Förderung der Lern- und Sozialkompetenz durch Bewegung, Sport und Spiel
| Altersgruppe | Anforderungen | Vorschlag für | BP Sport | Andere Fächer | So wird gefördert | 
|---|---|---|---|---|---|
| Schulkinder, Jugendliche | *** **  | 
Bewegungspause | Spezielle Übung | 
Keines
Die Klasse bildet Paare.
Die Partner stehen sich gegenüber und zählen abwechselnd von Eins bis Drei und wieder von vorne. Beispiel: Partner A sagt „Eins“, Partner B „Zwei“, Partner A „Drei“, Partner B „Eins“ usw. Die Partner sollen etwa zehn Zyklen so zählen.
Wie die Grundübung, aber die Zahl „Eins“ darf nicht ausgesprochen werden, stattdessen muss z. B. eine Kniebeuge gemacht werden. Beispiel: Partner A macht eine „Kniebeuge“ – Partner B sagt „Zwei“ – Partner A sagt „Drei“ – Partner B macht eine „Kniebeuge“ – Partner B sagt „Zwei“ – usw. Die Partner sollen etwa zehn Zyklen so zählen.
Wie Schwierigkeitsstufe 1, aber auch die Zahl „Zwei“ darf nicht ausgesprochen werden, stattdessen muss z. B. in die Höhe gehüpft werden. 
Beispiel:  „Kniebeuge“ – „Sprung“ – „Drei“ - „Kniebeuge“ – „Sprung“ – usw. Die Partner sollen etwa zehn Zyklen so zählen.
Wie Schwierigkeitsstufe 2, aber auch die Zahl „Drei“ darf nicht ausgesprochen werden, stattdessen muss z. B. ein Hampelmann gemacht werden. 
Beispiel:  „Kniebeuge“ – „Sprung“ – „Hampelmann“ -  „Kniebeuge“ – „Sprung“ – usw. Die Partner sollen etwa zehn Zyklen so zählen.
Die Zahl „Eins“ wird wieder ausgesprochen, aber nicht die Zahlen „Zwei“ und „Drei“, stattdessen werden „Sprung“ und „Hampelmann“ gemacht. 
Beispiel:  „Eins“ – „Sprung“ – „Hampelmann“ -  „Eins“ – „Sprung“ – usw. Die Partner sollen etwa zehn Zyklen so zählen.
Auch die Zahl „Zwei“ wird wieder ausgesprochen, aber nicht die Zahl „Drei“, stattdessen wird ein „Hampelmann“ gemacht. 
Beispiel: „Eins“ – „Zwei“ – „Hampelmann“ -  „Eins“ – „Zwei“ – usw. Die Partner sollen etwa zehn Zyklen so zählen.
Wie die Grundübung – alle Zahlen werden ausgesprochen. 
Beispiel: Partner A sagt „Eins“, Partner B „Zwei“, Partner A  „Drei“, Partner B „Eins“ usw. Die Partner sollen etwa zehn Zyklen so zählen.
Zusammengestellt von: Franz Platz, Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Ludwigsburg