Das erwartet Sie
Wir sind Mitglieder der „Regionalteams Sport“ der staatlichen Schulämter und wurden im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport von Dr. Sabine Kubesch (INSTITUT BILDUNG plus) und Laura Walk (TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen) am Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik zu Multiplikatoren Exekutive Funktionen / Selbstregulation ausgebildet.
Unsere Fortbildungen sind in einen Theorie- und einen Praxisteil gegliedert. Im Theorieteil vermitteln wir Ihnen die neuronalen Grundlagen des Lernens und die Bedeutung und Förderung von exekutiven Funktionen und der Selbstregulation. Der Praxisteil umfasst die Themen Förderung exekutiver Funktionen und Schulung der Selbstregulation durch Bewegung, Spiel und Sport sowie Umgang mit Kindern, die größere Schwierigkeiten mit der Selbstregulation haben.
Unser Fortbildungsteam

Wir bieten zentrale und regionale Fortbildungen an und unterstützen Sie gerne bei der Durchführung von schulnahen und schulinternen Fortbildungsveranstaltungen. Hier finden Sie Fortbildungstermine in Ihrer Nähe. Fragen zu den Fortbildungen beantworten Ihnen die für Sie zuständigen Ansprechpartner am Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik und der staatlichen Schulämter. Bitte schreiben Sie uns einfach eine E-Mail!